Vortragstätigkeit
Auf Konferenzen, Tagungen und Festivals weltweit und inzwischen auch online verbinde ich in Vorträgen theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungsfeldern. Meine Vorträge beinhalten dabei in der Regel ein gewisses interaktives Element, um das Gehörte auch direkt mit dem eigenen Erfahrungshorizont zu verknüpfen.
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Vorträge und Tagungsbeiträge. Einige davon finden Sie auch zum Nachhören auf YouTube. Neben meiner eigenen Vortragstätigkeit moderiere ich auch philosophische Runden und Podiumsdiskussionen im Rahmen meiner Tätigkeit als Referent und Kurator, sowie auf Anfrage. Diese sind nicht Teil dieser Liste.
Eine aktuelle Liste der kommenden öffentlichen Veranstaltungen finden Sie in meinem Veranstaltungskalender. Um mich für einen Vortrag anzufragen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular rechts (Maus auf das Bild bewegen).
Vortragsanfrage
Bei Interesse schreiben Sie mir gerne:
Vergangene Vorträge
2020
- Wie umgehen mit der Frage „Was ist Natur?“. Impulsvortrag im Rahmen der Ausstellung „Was ist Natur?“, Museum Sinclair Haus, Digital
- Philosophieren und ästhetisches Forschen in der Bildung. Impulsvortrag und Bildung, Museum Sinclair Haus, Digital
2019
- Vom Wissen zum Handeln!? Nachhaltig(keit) lernen. Fachtag N, Kreisjugendring München-Land, Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, Pullach
- Woher weiß ich, was wirklich wichtig ist? Strategien der Sinn- und Bedeutungserkenntnis. Fachvortrag im Rahmen der Ausstellung „Das Archiv meiner entsorgten Dinge“ von Franz Xaver Donaubauer, H-Team e.V., München
2018
- Chaos is the antidote for decadency. Creative Mornings Munich, München
- The importance of artistic practice for the coherent self. 5th European Summer School in Process Thought, University of South Bohemia České Budějovice, Budweis, Tschechien
- Vielfalt als Bereicherung: Wertereflexion durch künstlerische Methoden. Bayrisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, München
2017
- What do we do when we do philosophy and why do we do it?, Muzeum Śląska Opolskiego, Otwarte Seminarium Towarzystwa Filozoficznego, Polen
- Concerning philosophical counseling – Man in the process of change (Wokół idei doradztwa filozoficznego. Człowiek w procesie zmian), Universität von Opole, Polen
- Die Stadt als Organiusmus; Initiative Achtung Kultur, Ingolstadt, D
- Was bedeutet es kultiviert zu sein?; Intitative Achtung Kultur, Eichstätt, D
- Nature in Process – Novel Approaches to Science and Metaphysics; University of the Azores, Ponte Delgada, Portugal (Vorträge in den Sections: Whitehead & Bergson, Integral Law and Economics; Chair: Integral Law and Economics, Ecology)
- Fachtagung KulturCamp – Freiräume für Vermittlung, Integration und Kooperation; Wertebündnis Bayern, Nürnberg, D
- Prozess, Religion und Gott; Deutsche Whitehead Gesellschaft, München, D (Chair)
2016
- Conference on philosophical counseling (Konferencja Naukowa – Coaching filzosoficzny); Universität von Opole, Polen
- 4th European Summer School in Process Thought; Sofia University, Bulgarien
- Zirkus Mutter Erde Festival; Stuttgart, D
2015
- Seizing an Alternative; Center for Process Studies; Claremont, Los Angeles, USA (Vortrag und Chair in der Section: Teaching and Learning)
- 3. Philosophiertag der Universität Bayreuth; Bayreuth, D
- Klimaschutztagung; Guats Klima e.V., Benediktbeuren, D
- Pluralität von Bildungsidealen; Podiumsdiskussion, Bildungscamp München, D